Vorstellung des imc xTP-NT-POWER-M Moduls
Das xTP-NT-POWER-M Modul ist eine neue induktive Stromversorgung, speziell entwickelt für imc-Telemetriesysteme, insbesondere MTP-NT und CTP-NT, aber vielseitig einsetzbar in verschiedenen rotierenden und schwenkenden Mess-Szenarien. Das Modul ermöglicht Ingenieuren eine präzise, sichere und effiziente drahtlose Datenerfassung – selbst unter den schwierigsten Bedingungen.
Wichtige Merkmale und Vorteile
- Maximale Robustheit: Entwickelt für anspruchsvolle Umgebungen, gewährleistet es Zuverlässigkeit bei der Installation sowie Datensicherheit im gesamten Prüfprozess.
- Echtzeit-Statusinformation: Sofortiges Feedback und Kontrolle der Betriebsbedingungen – entscheidend für Langzeittests und Ermüdungsmessungen.
- Unproblematische Inbetriebnahme: Vereinfachte Anpassung der Energieübertragung durch integrierte Kondensatoren und Softstart ermöglichen einen schnellen Aufbau und unterstützen hohe Lastkapazität.
- Kurzschluss- und Überlastschutz: Umfassender Schutz sorgt für einen sicheren Betrieb, auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
- Einstellbare Ausgangsspannung: Flexible Anpassung an verschiedene Leistungsanforderungen ermöglicht neue und fortschrittliche Telemetrie-Anwendungsfälle.
- Kompaktes, modulares Design: Einfach zu integrieren und vielseitig einsetzbar für eine große Bandbreite von Telemetrielösungen.
Herausforderungen bei anspruchsvollen Messungen im Transportwesen lösen
Ingenieure in der Automobil-, Bahn-, Luftfahrt- und Schwerindustrie stehen vor der Aufgabe, Langzeittests an rotierenden und schwenkenden Komponenten durchzuführen. Deren Prozesse zeigen die Grenzen herkömmlicher Telemetrie auf: komplexe Montage, Datenverlust durch Vibrationen und mangelhafter Überlastschutz machen fortschrittliche, widerstandsfähige Lösungen unverzichtbar für moderne Anforderungen. Die typischen Herausforderungen sind:
- Raue Umgebungen: Rotierende Wellen, Achsen und Antriebsteile sind starken Vibrationen, schnellen Temperaturschwankungen und mechanischem Stress ausgesetzt, was höchste Ansprüche an die Messausrüstung stellt.
- Datenzuverlässigkeit: Langzeittests erfordern kompromisslose Datenintegrität, damit Ergebnisse auch unter extremen Bedingungen vertrauenswürdig bleiben.
- Installationsaufwand: Ingenieure erwarten eine schnellere, einfachere Inbetriebnahme, um Ausfallzeiten zu reduzieren und produktive Testkampagnen zu maximieren.
Konventionelle Spannungsversorgungen für Telemetriesysteme bieten oft nur eingeschränkte Transparenz, selten Echtzeit-Statusinformationen und eine aufwändige Installation. Das Ergebnis: Wenig Kontrolle über die Testumgebung.
Typische Anwendungsszenarien
Das xTP-NT-POWER-M Modul bietet maximale Messzuverlässigkeit in folgenden Bereichen:
- Automotive: Messungen zu Leistung, Dauerhaftigkeit und Temperatur an Antriebswellen und Rädern.
- Bahn: Langzeit-Ermüdungstests an rotierenden Achsen von Schienenfahrzeugen.
- Luftfahrt/VTOL: Umfassende Prototypenprüfung von schwenkenden Flugzeugkomponenten.
- Schwerindustrie: Kontinuierliche Überwachung und Validierung in industriellen Anlagen.
Das xTP-NT-POWER-M Modul ergänzt das imc Telemetrie-Portfolio optimal und rundet die MTP-NT- und CTP-NT-Produktfamilien ab. Fortschrittliche Telemetriedaten-Erfassung ist jetzt robuster, präziser und einfacher als je zuvor.
Ihr nächster Schritt zur Telemetrie-Datenqualität
Mit dem neuen xTP-NT-POWER-M Modul gibt imc Test & Measurement Ingenieuren Werkzeuge an die Hand, um die Grenzen von Innovation und Zuverlässigkeit in rotierenden Telemetrieanwendungen zu erweitern. Starten Sie jetzt in Richtung einfacherer Installation, höherer Datenqualität und kompromissloser Robustheit – erfahren Sie mehr über die Integration des xTP-NT-POWER-M Moduls im Zusammenspiel mit Ihrem MTP-NT oder CTP-NT System.
imc Telemetrie-Lösungen genießen weltweit Vertrauen bei Unternehmen aus Automobil-, Bahn-, Luftfahrt- und Energieindustrie für Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsanwendungen. Das xTP-NT-POWER-M Modul ist Ihr starker Partner für härteste Messbedingungen.